Wer an seelischen Problemen leidet und diese allein nicht lösen kann, sollte sich ebenso wenig wie bei körperlichen Erkrankungen scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das gilt vor allem dann, wenn sich die psychische Störung schon über längere Zeit hinzieht oder sich gar verschlimmert.
Voraussetzung ist allerdings, dass Betroffene ernsthaft dazu bereit sind, sich mit den Problemen auseinanderzusetzen und an deren Beseitigung - unterstützt durch den Therapeuten - mitzuarbeiten.